Edu:Social Projekt

NYAS Artikel

04. April 2025 – Mehr als 25 Jahre sozialneurowissenschaftlicher Forschung von Tania Singer, darunter die Projekte ReSource, CovSocial und Edu:Social School sowie ihre jüngste Dyad-Arbeit, werden in diesem NYAS-Review-Artikel vorgestellt.

ISCTH Podcast

Tania Singer und ISCTH-Präsident Kaivalya Kashyap sprechen über die Wissenschaft des Mitgefühls, die Rolle der Herzintelligenz bei der systemischen Transformation und neue Wege zu einer ausgeglicheneren Welt. Diesmal aufgezeichnet in einem Podcast-Bus.

Tania Singer auf der re:publica 2024

Tania Singer spricht auf der re:publica 2024 über die Effekte des mentalen Dyadentrainings und warum es wichtig ist, dieses Training in breite Arme der Gesellschaft zu bringen.

Über Dyaden und Mentale Praktiken

Diese Dokumentation vom August 2023 mit Kommentaren von Maria Kluge, Tania Singer, Gert Scobel, Dirk Bräuninger und Mike Sandbothe berichtet über den Einfluss von Achtsamkeitsübungen, Dyaden und Praktiken aus dem Social Presencing Theater.

rebelPodcast

In diesem Podcast sprechen Tania Singer und Jonas Höhn darüber, wie die Steigerung von Empathie und Mitgefühl das Klima am Arbeitsplatz verbessern kann.

Interview Global Compassion Coalition

Tania Singer spricht darüber, was ihre Forschung über die Kultivierung von Mitgefühl sie gelehrt hat und wie wir sie nutzen können, um eine Welt zu schaffen, die auf Mitgefühl basiert.

Interview in taz am Wochenende

In einem Interview mit Antje Lang-Lendorff von der TAZ spricht Tania Singer über die Grenzen und Chancen von Empathie.

Podcast „Hör mal, Europa!“

In der 4. Episode des Podcasts der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa spricht Tania Singer zum Thema Forschung.